In der Saison 1972 war das herausragendste Ergebnis der 5. Platz bei der anspruchsvollen, über 10 Etappen verlaufenden Polen-Rundfahrt, die es auch heute noch als Profirennen mit dem Namen "Tour de Pologne" gibt.
Weitere Ergebnisse, welche im "Radsportler" zu finden waren, habe ich gescannt.
In der Saison 1973 waren, wie schon beschrieben, die Berufungen in den Vorbereitungskader für die Friedensfahrt und für den "Straßenvierer" für die Weltmeisterschaften letztendlich nicht von Erfolg gekrönt, obwohl einige gute Resultate bei den Vorbereitungs-rennen erzielt worden waren.
Nachfolgend sind die Ergebnisse und andere Meldungen aus den "Radsportlern" dokumentiert.
Auch in seiner letzten Saison konnte H. Wagner noch einige Siege erringen: Erster beim Eröffnungsrennen in Frankfurt/Oder, DDR-Meister im Zweiermannschaftsfahren mit seinem Klubkameraden Greil und noch ein Sieg im "Bahnvierer" (mit Siermann, Schmolinski u. Hoffmann) in Berlin bei internationalen Wett-kämpfen auf der Zementbahn in Weißensee waren die herausragendsten Erfolge. Dazu kamen weitere Podiumsplätze und vordere Platzierungen. Die Chance auf den Titelgewinn bei der DDR-Kriteriumsmeisterschaft wurde ihm durch einen Reifendefekt kurz vor dem Ziel eines Laufes genommen.
Auch hier sind die Ergebnisse aus den "Radsportlern" ennommen worden.
zurück mit Pfeiltaste links oben